
Die Videoproduktionen zum Thema "Eine Reise durch die Kunststoffwelt" sind zum 14. Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg entstanden und begleiten eine Vortragsreihe zum Thema "Nachhaltige Anwendung von Kunststoffen" anhand von zwei konkreten Beispielen.
In Kooperation mit der Hochschule Ansbach, der Firma RF Plast und der Firma ALLOD Werkstoff werden Anwendungsgebiete für Kunststoffe aufgezeigt. Der Film "Kunststoff für die RoDisk" beschreibt die Entwicklung und den Einsatz eines Kunststoffrahmens für eine Abwasseranlage als Subsitution für Metallbauteile.
Die zweite Produktion "Umweltfreundliches Flammschutzmaterial" behandelt die Beimischung von Holzabfällen zur Verstärkung eines Flammschutzes sowie die weiteren positiven Eigenschaften des mit Kunststoff kombinierten Materials, an dem an der Hochschule Ansbach geforscht wird.
Auftraggeber für die Produktionen ist der Kunststoffcampus Bayern e.V.
Da die Veranstaltung am 30. September 2021 als Hybridveranstaltung auch digital stattgefunden hat, stehen die einzelnen Vortragspanels auch als Videostream in virtueller Umgebung nachhaltig zur Verfügung. Es lohnt sich, reinzuklicken: Zum virtuellen 14. Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg
Adobe Creative Cloud Premiere Pro
Adobe Creative Cloud After Effects