Waffenschmelze

Kinder rüsten ab.


Waffenschmelzen auf der Gipfelkonferenz der Kinder in Nürnberg

Projektbeschreibung

Im Oktober 2019 wurde ich als Filmemacher eingeladen, eine Kunstaktion im Innenhof der Kongresshalle auf dem Reichsparteitagsgelände in Nürnberg festzuhalten. Dort trafen sich Kinder und Jugendliche aus Nürnberger Schulen sowie internationale Delegationen aus acht verschiedenen Ländern im Rahmen der "Konferenz der Kinder", um in Ihrer Heimat gesammelte Plastikwaffen abzugeben. Aus diesen wurde am Aktionstag eine "Skulptur des Friedens" gebaut. 

Umrahmt wurde die Aktion von einem vielfältigen Kulturprogramm, bei dem z. B. ein Chor, ein Männerbalett, Poetry SlammerInnen aus ganz Deutschland auftraten. Die Besucher konnten an verschiedenen Stationen etwas zur Skulptur beitragen und mit den Organisatoren ins Gespräch kommen. Die vier Meter hohe Skulptur wird in den nächsten Monaten an verschiedenen Orten ausgestellt.

Zudem wird die Waffensammlung auch in den nächsten Jahren fortgeführt, um weitere Skulpturen dieser Art bauen zu können. Das Ergebnis meiner Arbeit kann auf Youtube angesehen werden. 

Weitere Informationen

Hintergründe und Informationen zum Projekt finden sich auf der Website zum Projekt "Gipfelkonferenz der Kinder".

Art der Produktion

Filmische Dokumentation

Kunde

Eigenprojekt / Papiertheater Nürnberg e. V.

Produktionsjahr

2020

Meine Leistungen

KonzeptionRegie und KameraPostproduktionAudio

Weitere Mitwirkende

Johannes Volkmann

Stephan Klier

Postproduktion

Adobe Creative Cloud Premiere Pro

Adobe Creative Cloud After Effects

Weitere Informationen

Weitere Videoproduktionen

Der Rucksack von Jaimie Jacobs | Stop Motion Werbespot

Jaimie Jacobs Backpack

Wie inszeniert man einen Werbefilm für einen Multifunktions-Rucksack mit über 25 Fächern? Natürlich mit dem coolen Stop Motion-Verfahren!
Perspektivwechsel | Auf dem Weg zum Weltgerechtshof der Kinder

Perspektivwechsel

Eine bunte Dokumentation zur 3. Gipfelkonferenz der Kinder in der Kulturwerkstatt auf AEG in Nürnberg, bei der der "Weltgerechtshof der Kinder" gebaut wird.
#meingoho | Filmische Portraits

#meingoho

Komm mit in ein Dorf in der Großstadt: "#meingoho" ist eine lebendige Porträtreihe über den Nürnberger Stadtteil Gostenhof und sechs seiner vielfältigen Bewohnerinnen und Bewohner.